1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Kyxoamraxeo
Jonasstraße 24
12053 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 177 608 6761
E-Mail: info@kyxoamraxeo.world

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handelsregister, Presse, Internet) zulässigerweise gewonnen haben.

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Zur Planung, Organisation und Durchführung unserer Event-Styling-Dienstleistungen
  • Zur Abwicklung von Verträgen und zur Rechnungsstellung
  • Zur Zusendung von Angeboten und Informationen zu unseren Dienstleistungen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Zur Verbesserung unseres Angebots

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies zur Durchführung des Vertrags erforderlich ist, die Weitergabe aufgrund gesetzlicher Vorschriften zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Für die Abwicklung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen, an die wir Ihre Daten weitergeben können:

  • Eventlocations und Veranstaltungsorte
  • Lieferanten für Dekoration und Ausstattung
  • Handwerker und Aufbauhelfer
  • Steuerberater und Rechtsanwälte

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Cookies und Analysedienste

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 12. November 2025 aktualisiert.